zur Startseite der Grundschule Illerberg
 
Startseite Kontakt Datenschutz Impressum
.: Schulfamilie .: Schulalltag .: Termine .: Elternbriefe .: Hilfe & Beratung
 
 

Wer rettet unser Ökosystem? Die Welt der Bienen entdecken

Wie ist der Körper einer Biene gebaut? Wie sieht ein Bienenstock von innen aus? Und warum sind Bienen für den Menschen so wichtig? Diesen und weiteren Fragen rund um die kleinen Insekten gingen die Schüler:innen der Klasse 1 der Grundschule Illerberg bei einer Exkursion in das Bayerische Bienenmuseum Illertissen auf den Grund. Die Grundschule Illerberg hatte sich dazu im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE beworben und per Los den Zuschlag erhalten.

Bayerisches Bienenmuseum Illertissen
Auf Entdeckungstour durch das Museum konnten die Schüler:innen nicht nur ca. 50 Millionen Jahre alte Ur-Bienen in Bernstein, Gerätschaften der Imkerei sowie verschiedene Grafiken aus den letzten 500 Jahren bestaunen, sondern auch eine Bienenkönigin, Arbeiterinnen und Drohnen in einem gläsernen Schaubienenstock studieren und das rege Treiben auf den Waben beobachten. So lernten sie viel Interessantes über das Leben der Honigbiene, die Geschichte der Imkerei sowie die Bedeutung der Biene für den Menschen. Im 3D-Bienenfilm „Das Leben ist (k)ein Honigschlecken“ erfuhren die Schüler:innen nochmals etwas über die Honigproduktion und das Leben der Bienen. Ein kleiner Workshop, bei dem die Schulklasse aus Bienenwachs-Platten kleine Kerzen drehten bzw. duftende Deko- und Geschenkanhänger gestalteten, rundete die Exkursion ab.

„Am besten hat mir gefallen, dass wir einen Bienenstock von innen anschauen konnten. Sogar die Königin haben wir gesehen!“, sagt Anton, 7, aus Illerberg.

Partnerschulen-Programm der LEW-Bildungsinitiative
Getreu dem 3malE-Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ erwarten die Schüler:innen im Partnerschulen-Programm kreative Angebote. 3malE bietet die Möglichkeit, in Form von Exkursionen, Fachvorträgen oder Experimentiersets den Unterricht und das Schulleben zu bereichern: Führungen durch Energy-Locations, E-Mobility-Aktionen, Kinderuni- Vorlesungen, Theaterbesuche, Workshops in Museen und zum Thema Erneuerbare Energien, Präventionsangebote, Bewerbungstrainings und Computer für Schulen zählen hierbei zu den Höhepunkten des Programms. Die Vergabe erfolgt im Losverfahren. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lew3malE.de/partnerschulenprogramm .

LEW-Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“
„3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe: Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie, Energieeffizienz und Umwelt auf.

3malE erhielt im Rahmen des UNESCO-Programms „BNE 2030” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission die Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). 3malE bietet Kindergärten und Schulen Projekte, Fortbildungen und Materialien zum Thema Energie sowie zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen. Als Kontakt- und Kommunikationsplattform fördert die LEW-Bildungsinitiative seit 2005 die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und Bildungsteilnehmenden. Weitere Informationen unter: www.lew-3malE.de.

Firmenporträt LEW
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom und Gas und bietet ein breites Angebot an Energielösungen. Die LEW-Gruppe betreibt dasStromverteilnetz in der Region und ist mit 36 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. Außerdem bietet LEW Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, rund 5.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.

LEW-Bildungsinitiative 3malE
+49 821 328-1564
info@lew-3malE.de

 
 
.: So erreichen Sie uns
Grundschule Illerberg
Neue Welt 8
89269 Vöhringen - Illerberg

Tel. 07306  6477
Fax. 07306  34206

eMail info@gs-illerberg.voehringen.de