|
HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer Website!Mit dieser Seite möchten wir unsere Grundschule vorstellen, über wichtige Neuigkeiten informieren und einen Einblick in unseren Schulalltag geben.
An unserer Schule werden derzeit 78 Kinder in 4 Klassen unterrichtet.
***********************************************************************
Hier , auf der Seite des Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, erhalten Sie aktuelle Information zu Situationen an Schulen.
***********************************************************************
 |
 |
Liebe Eltern,
mit einem kleinen Weihnachtsgruß möchten wir uns für die konstruktive Zusammenarbeit bei Ihnen bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer ganzen Familie frohe Weihnachten und schöne Feiertage, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr 2023.
Die Schule beginnt wieder am 09.01.2023.
Ihr Kollegium der
Grundschulen Bellenberg und Illerberg |
 |
 |
Durch unterschiedliche Aktionen im Schuljahr ist unsere Schule als "Gute gesunde Schule Bayern" ausgezeichnet worden.
Frau Schneller-Jokschus wurde die Auszeichnung am 05.12.2022 vom Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und dem Gesundheitsminister Klaus Holetschek im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung übergeben.
|
Am Freitag, den 24.06.2022, findet das Kinderfest im Sportpark Vöhringen statt, an dem die drei Grundschulen von Vöhringen und Illerberg wieder teilnehmen.
Geplant ist ein Staffellauf mit schulgemischten Teams sowie ein sportlicher Nachmittag für alle Kinder. Einen genaueren Ablauf zu diesem Fest finden Sie in der angehängten PDF-Datei. |
BücherflohmarktAm Freitag, den 27.05.2022, findet an unserer Schule ein Bücherflohmarkt statt.
Die Kinder können eigene Bücher verkaufen, die sie nicht mehr lesen, und bei ihren Mitschülern Neue Leseideen entdecken und kaufen.
Wir hoffen auf einen regen Austausch. |
 |
 |
Liebe Eltern, am 08.05.2022 startet das Laufevent RunBikeRock aus Illertissen in die nächste Runde. Die Anmeldungen dafür laufen seit einiger Zeit. Neu ist nun, dass auch für Kinder im Grundschulalter ein Lauf über 1,5 km als Rundkurs über das Sport- und Schulgelände Illertissen angeboten wird. Weitere Informationen finden Sie auf dem abgedruckten Flyer oder unter: www.runbikerock.de |
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag wird die Maskenpflicht während des Unterrichts am Sitzplatz fallen gelassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Dokument. |
Stand: 01.02.2022
Liebe Eltern,
zum Umgang mit Infektionsfällen ergaben sich neue Regelungen. Bitte informieren sie sich hier. |
Liebe Eltern,
hier finden Sie die aktuell geltenden Quarantäneregeln an Schulen. (Stand 20.01.2020)
|
 |
 |
Halbjahresprogramm des Familienstützpunktes 01/22Liebe Eltern,
den neuen Flyer mit dem Programm für das erste Halbjahr 2022 des Familienstützpunktes finden Sie im Bereich Hilfe&Beratung. |
Liebe Eltern,
im angehängten Dokument finden Sie ein Schreiben des Kultusministeriums zum Schulstart nach den Weihnachtsferien. |
 |
 |
Frohes Fest!Die ganze Schulfamilie der GS Illerberg wünscht allen Kindern und Eltern besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage im Kreis der Familie und einen guten Start ins neue Jahr! |
 |
 |
Liebe Eltern, bitte führen Sie einen 3G-Nachweis mit sich, wenn Sie das Schulgelände betreten. |
Verlängerung der Maskenpflicht während des Unterrichts bis auf WeiteresLiebe Eltern,
die Maskenpflicht während des Unterrichts und in der Mittagsbetreuung wurde bis auf Weiteres verlängert. Bei Änderungen werden Sie umgehend von uns informiert. |
Liebe Eltern, ab Montag, den 8.11.2021 besteht für eine Woche eine erweiterte Maskenpflicht im Unterricht. Nähere Informationen finden Sie hier... |
Liebe Eltern,
ab Montag, den 04.10.2021, entfällt die Maskenpflicht im Unterricht für Schüler/innen und Lehrkräfte. Näheres zu den neuen Regelungen finden sie hier... |
 |
 |
Wir empfehlen den Vortrag für Eltern, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal von Dr. Jan-Uwe Rogge, der am 25.10. um 19.30 Uhr im Festsaal des Klostergasthofs Roggenburg stattfindet.
Nähere Infos entnehmen Sie gerne untenstehenden Flyern. Wenn Sie einen Flyer in Papierform wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrerin.
|
Ab Montag, den 20.09.2021, starten wir mit dem neuen Pooltestverfahren. Informationen zum Ablauf der Testungen finden Sie hier. |
 |
 |
Renovierung der ToilettenanlagenWährend der Sommerferien fanden im Schulhaus umfassende Umbaumaßnahmen statt. Alle Toilettenanlagen wurden erneuert. Jetzt freut sich die ganze Schulfamilie über die hellen, modernen Räume. |
 |
 |
NEU - Unsere Schülerausweise!Jedes Kind, das die Grundschule Illerberg besucht und dort an den regelmäßigen Covid-Testungen teilnimmt, erhält einen Schülerausweis.
Sie können diesen dann mit einem Bild des Kindes vervollständigen und bei Freizeitaktivitäten vorlegen, die einen Test voraussetzen. Die bisherigen Testbescheinigungen werden hierdurch ersetzt und entfallen zukünftig. |
 |
 |
Das Illerberger Hausaufgabenheft ist da!Endlich sind unsere selbst gestalteten Hausaufgabenhefte da! Jede/r Schüler/in der Grundschule Illerberg erhält davon ein Exemplar zum Schulstart kostenlos.
Neben der Wochenübersicht für die Hausaufgaben finden sich darin die Ferientermine, nützliche Tipps zum Lernen und Hausaufgaben machen sowie die Schulordnung. |
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie folgende Hinweise zum ersten Schultag am Dienstag, den 14.09.2021.
Ergänzend hier in Kürze die wichtigsten Informationen:
Die Schule beginnt am Dienstag, den 14.09.2021 um 8.00 Uhr. Die Kinder sollen bitte um 7.45 Uhr an ihrem neuen Aufstellplatz sein (siehe Info von Ihrer Klassenleitung).
Alle Klassen haben am Dienstag und Mittwoch gleichzeitig um 11:20 Uhr Unterrichtsschluss, am Donnerstag dann nach jeweiligem Stundenplan.
Da die PCR Pooltests noch nicht bei uns an der Schule angekommen sind, müssen sich die Kinder vorerst weiter mit den Selbsttests testen.
Bis zum 1. Oktober gilt im Schulgebäude wie im Klassenzimmer (auch am Arbeitsplatz) die Maskenpflicht. Für die Jahrgangsstufen 1-4 reicht eine sog. "Alltags-" bzw. Communitymaske aus. |
Unterrichtsbetrieb ab Mittwoch, den 19.05.2021Liebe Eltern,
sollte der Inzidenzwert bis kommenden Montag, den 17.05.2021, weiterhin konstant unter 165 bleiben, findet ab Mittwoch, den 19.05.2021, für alle Schüler*innen Unterricht in Präsenzform unter Einhaltung des Mindestabstandes statt.
|
Hier finden Sie die aktuellen Regelungen zum Unterrichtsbetrieb, die ab dem 10. Mai 2021 gelten. Neu ist, dass die Klassen 1-3 nun erst ab einer Inzidenz von 165 in den Distanzunterricht wechseln. |
Unterricht vom 26.04. - 30.04.2021Liebe Eltern,
soeben erhielten wir folgende Informationen:
Das Landratsamt Neu-Ulm gibt gemäß §§ 18 und 19 der 12. BayIfSMV bekannt:
Im Landkreis Neu-Ulm liegt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag, 23.04.2021, über 100.
Somit gelten ab Montag, dem 26.04.2021 bis Sonntag, dem 02.05.2021 die maßgeblichen Regelungen für die Öffnung von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierten Spielgruppen für Kinder gemäß § 18 Abs. 1 Satz 3 Nr.1, Abs. 4 sowie § 19 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 der 12. BayIfSMV.
Für Schulen gilt:
In der Jahrgangsstufe 4 der Grundschulstufe, der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und der Fachoberschulen sowie in Abschlussklassen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht. Für die Teilnahme am Präsenz- sowie Wechselunterricht sind die Voraussetzungen gemäß § 18 Abs. 4 BayIfSMV (Testpflicht) zu beachten.
An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt.
|
Unterricht vom 19.04.-23.04.2021Liebe Eltern,
soeben bekamen wir folgende Nachricht:
„Das Landratsamt Neu-Ulm gibt gemäß §§ 18 und 19 der 12. BayIfSMV bekannt:
Im Landkreis Neu-Ulm liegt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag, 16.04.2021, über 100.
Somit gelten ab Montag, dem 19.04.2021 bis Sonntag, dem 25.04.2021 die maßgeblichen Regelungen für die Öffnung von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierten Spielgruppen für Kinder gemäß § 18 Abs. 1 Satz 3 Nr.1, Abs. 4 sowie § 19 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 der 12. BayIfSMV.
Für Schulen gilt:
In der Jahrgangsstufe 4 der Grundschulstufe, der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und der Fachoberschulen sowie in Abschlussklassen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht. Für die Teilnahme am Präsenz- sowie Wechselunterricht sind die Voraussetzungen gemäß § 18 Abs. 4 BayIfSMV (Testpflicht) zu beachten.
An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt.“ |
Mitteilung von Quarantäne auch im DistanzunterrichtSollte ein Kind in Quarantäne sein, so ist dies auch im Distanzunterricht zu melden (Info an die Klassenlehrerin und info@gs-illerberg.voehringen.de). Bitte geben Sie hierbei an, ob das Kind sich nach Erstkontakt mit negativem Testergebnis oder als positiv getestete Person (auch Selbsttest!) in Quarantäne befindet. |
Aktuelles aus dem Kultusministerium zum Unterricht nach den Osterferien erfahren Sie hier. Im Bereich "Elternbriefe" finden Sie die spezifischen Regelungen für unsere Schule. |
Sehr geehrte Eltern,
der Distanzunterricht wird bis 19. Februar verlängert. Die Notbetreuung findet in dieser Woche wie gewohnt statt.
Ab dem 22. Februar kehren die Schüler in die Grundschulen zurück. Nähere Informationen erhalten Sie per Mail.
Näheres zum aktuellen Planungsstand erfahren Sie hier: |
Liebe Eltern,
sollten Sie im verlängerten Lockdown eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Kontakt.: info@gs-illerberg.voehringen.de oder Kathrin.Stroehm@gs-illerberg.de
Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, an welchen Tagen und in welchem Umfang (z.B. Mittagsbetreuung für angemeldete Kinder) Sie eine Betreuung brauchen.
Unter diesem Link finden Sie auch die Informationen des KM zur Notbetreuung. |
Liebe Eltern,
im angehängten Schreiben finden Sie die wichtigsten Informationen des Kultusministeriums zum Distanzunterricht ab dem 11.Januar. Über die klasseninternen Umsetzungen informiert Sie zeitnah die jeweilige Klassenlehrkraft. |
 |
 |
Frohe Weihnachten!Liebe Schulfamilie,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in der nicht immer einfachen Zeit. Lassen Sie uns das Beste für's neue Jahr 2021 hoffen.
Das Lehrerkollegium wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021! |
Liebe Eltern,
die Lehrkräfte stellen den Schülerinnen und Schülern für die Tage vom 16.12. bis 18.12.2020 Materialien zum selbstständigen Üben, Vertiefen, udn Wiederholen zur Verfügung. Für Rückfragen und Feedback sind die Lehrer/innen bis zum 22.12.2020 erreichbar. Weitere Einzelheiten vom Kultusministerium finden Sie im angehängten Schreiben. |
Beginn der Weihnachtsferien: 18.Dezember 2020 |
Wir bitten im Quarantänefall um Beachtung! |
Bitte füllen Sie das angefügte Formular im Krankheitsfall Ihres Kindes aus und schicken Sie es mit in die Schule. |
Elternbrief des Kultusministeriums |
|
|
 |
.: So erreichen Sie uns
|