In der Projektwoche „Schule früher“ in der ersten Juliwoche hatten die Klassen 1/2 Besuch von einigen Zeitzeugen, die sich freundlicherweise auf Anfrage von Frau Datzmann für ein Interview zur Fügung gestellt haben.
In den Wochen vor Ostern konnten die Schüler der Klasse 2 im Rahmen des Musikunterrichts zum Thema „Instrumente kennenlernen“ die Geige von Herrn Johannes Datzmann hören und betrachten.
Am 12. 11. 2015 versammelten sich viele Mamas, Papas. Omas, Opas, Tanten und Geschwister, insgesamt mehr als 50 Personen im Klassenzimmer der Klasse 1 am Nachmittag zu ihrer St. Martinsfeier.
Am Freitag, den 23. Oktober 2015 führte der Wandertag der Klasse 1 unter der Begleitung von ihrer Klassenlehrerin Fr. Datzmann und den Klassenelternsprecherinnen zur Feuerwehr Illerberg/Thal und auf den Spielplatz in Illerberg.
Das Ende der Grundschulzeit für die Viertklässler naht. So fand Mitte Juli auch das Abschlussfest für die Viertklässler, deren Eltern und Geschwister statt.
Am Montag, den 06.07.2015 startete die 2. Klasse in Begleitung von mehreren Mamas und einem Papa und ihrer Lehrerin Frau Datzmann ins Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur beim Kloster Roggenburg zu ihrem Wandertag.
In den letzten Wochen konnte die 2. Klasse im Rahmen des Musikunterrichts zum Thema „Instrumente kennenlernen“ verschiedene Instrumente aus der Nähe anschauen und hören.
Am 12.12.2014 bastelte die Klasse 2 im Rahmen ihrer Klassenadventsfeier mit den Elternsprecherinnen Fr. Zanker und Fr. Huber, zusammen mit Fr. Wiget und der Klassenlehrerin Fr. Datzmann Engel- und Nikolauswindlichter.
Am Mittwoch, 15. Oktober 2014 führte der Wandertag die 1. Klasse und ihre Paten aus der 3. Klasse in die Welt der Bilderbücher, genauer nach Roggenburg.