
LÖSCHEN, RETTEN, BERGEN und SCHÜTZEN - das sind die vier Aufgabenbereiche der Feuerwehr. Bei einem Besuch der Illerberger Feuerwehr wurden die Drittklässler aus erster Hand über die Aufgaben, die Ausrüstung und den Ablauf eines Einsatzes aufgeklärt.
Herr Thalhofer, der Kommandant der örtlichen Feuerwehr, empfing uns früh am Morgen mit zwei Feuerwehrkollegen am Feuerwehrhaus. Zunächst besichtigten wir das Gebäude und erfuhren allerlei Interessantes über die Ausrüstungsgegenstände und die besondere Schutzbekleidung bei verschiedenen Einsätzen. Danach inspizierten wir das Löschfahrzeug genauer. Vor allem der hydraulische Scheren-Spreizer und die Atemschutzmaske mit der Sauerstoffflasche waren sehr interessant. Auch wie ein Rauchvorhang funktioniert, lernten wir am Original. Am Ende unseres Besuches durften wir sogar in einem der drei Einsatzfahrzeuge zurück an die Schule fahren.